3. August 2016

Forschung - Was wir tun

Mathematik-1044071_960_720

Neben dem Angebot von Kursen und Beratungen engagieren wir uns aktiv in der Forschung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen wissenschaftlichen Gruppen. Unser Team führt eigene Forschungsarbeiten durch und unterstützt andere, die in verwandten Bereichen arbeiten. Wir sind auf ein breites Spektrum statistischer Anwendungen spezialisiert, die die Kluft zwischen Mathematik, Datenanalyse und wissenschaftlicher Entdeckung überbrücken.

Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen:

  • Überlebensanalyse in Längsschnittstudien: Wir konzentrieren uns auf das Verständnis von Zeit-zu-Ereignis-Daten, insbesondere in der medizinischen und biologischen Forschung, wo die Nachverfolgung von Patienten und zeitabhängige Ergebnisse entscheidend sind.
  • Statistische Methoden für Microarray-Daten in der Genetik: Wir wenden fortschrittliche statistische Verfahren zur Analyse genetischer Daten an und helfen dabei, die in hochdimensionalen Datensätzen, z. B. aus Microarray-Experimenten, verborgenen Erkenntnisse zu erschließen.
  • Bayes'sche Methoden zur Kalibrierung von Immunoassays: Unser Fachwissen auf dem Gebiet der Bayes'schen Statistik hilft bei der präzisen Kalibrierung von Immunoassays, einem wichtigen Aspekt der medizinischen Diagnostik und der experimentellen Biologie.

Und das ist nur der Anfang! Unsere Forschungsinteressen erstrecken sich auf viele andere Bereiche, in denen statistische Methoden einen wichtigen Beitrag leisten können.

Arbeiten Sie mit uns zusammen:

Hat unsere Arbeit Ihr Interesse geweckt? Vielleicht haben Sie ein faszinierendes Problem, das Sie gerne angehen oder diskutieren würden? Wir sind immer offen für neue Partnerschaften und Kooperationen! Ganz gleich, ob Sie in der Wissenschaft oder in der Industrie tätig sind, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Unterstützung von Nicht-Statistikern:

Wir wissen, dass nicht jeder Statistiker ist. Deshalb bieten wir unser Fachwissen Forschern aus verschiedenen Disziplinen an. Unsere Unterstützung umfasst:

  • Planung und Organisation von Experimenten: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Studie so zu gestalten, dass sie zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse liefert.
  • Statistische Analyse: Sobald Ihre Daten erfasst sind, unterstützen wir Sie bei der Durchführung der notwendigen Analysen, um Erkenntnisse und Schlussfolgerungen abzuleiten.
  • Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben: Wenn es darum geht, Ihre Ergebnisse zu verfassen, helfen wir Ihnen, klare und überzeugende wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen.
  • Umgang mit den Kommentaren der Prüfer: Wenn Sie eine Arbeit zur Veröffentlichung einreichen, können wir Ihnen helfen, auf die Fragen oder Kritiken der Gutachter zu reagieren und sicherzustellen, dass Ihr Manuskript so gut wie möglich ist.

Kurz gesagt: Ob Sie an einer klinischen Studie oder einer genetischen Studie arbeiten oder einfach nur Hilfe bei der Navigation durch das Labyrinth der statistischen Methoden benötigen - wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei jedem Schritt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Forschung auf die nächste Stufe heben!


Wenn Sie bereit sind, Ihre Kräfte zu bündeln, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns. Wir lieben es, neue Herausforderungen anzugehen, und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

de_DEGerman