10. August 2016

Biostatistik in R.

Betrieb

Der Kurs "Biostatistik in R" richtet sich an medizinische Fachkräfte, Studenten und Mitarbeiter von klinischen Forschungseinrichtungen (CROs), die statistische Methoden auf medizinische Daten anwenden möchten. Dieser Kurs kombiniert statistische Theorie mit praktischen Beispielen, die in R implementiert sind, und bietet so eine umfassende Einführung in die Biostatistik im medizinischen Bereich.

Inhalt des Kurses:

  • Prospektive und historische Daten: Verstehen der Unterschiede zwischen diesen beiden Datentypen und ihrer Bedeutung für die Forschung.
  • Einfache statistische Tests:
    • Vergleich von zwei oder mehr Populationen
    • T-Tests, ANOVA und nicht-parametrische Methoden zur Analyse von Gruppenunterschieden.
  • Themen der klinischen Prüfungen:
    • Randomisierung: Techniken und Bedeutung für den Abbau von Verzerrungen.
    • Stichprobengröße und Leistungsanalyse: Wie bestimmt man den angemessenen Stichprobenumfang, um sicherzustellen, dass eine Studie ausreichend leistungsfähig ist, um signifikante Effekte zu entdecken?
  • Themen der Survival-Analyse:
    • Kaplan-Meier-Überlebenskurven: Visualisierung und Analyse von Überlebensdaten.
    • Cox-Proportional-Hazards-Regressionsmodelle: Untersuchung der Beziehung zwischen Überlebenszeit und Prädiktorvariablen.
    • Parametrische Überlebensmodelle: Fortgeschrittene Modelle, die verschiedene Annahmen für die Analyse von Überlebensdaten bieten.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine solide Grundlage in Biostatistik mit praktischer Erfahrung im Umgang mit R entwickeln möchten. Er vermittelt den Teilnehmern praktische Fähigkeiten zur Analyse medizinischer Daten und zur Interpretation statistischer Ergebnisse im Kontext der Gesundheitsforschung. Ganz gleich, ob Sie an klinischen Versuchen, epidemiologischen Studien oder einer anderen Form der medizinischen Forschung beteiligt sind, dieser Kurs wird Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Biostatistik in Ihrer Arbeit effektiv anzuwenden.

Und keine Sorge - am Ende dieses Kurses gibt es keinen Test, bei dem Ihr Überleben anhand von Kaplan-Meier-Kurven gemessen wird! Bei uns geht es darum, dass Statistik Spaß macht, nicht tödlich ist 🙂 .

de_DEGerman